top of page

Disney an der Kinospitze – doch der Streamingdienst schwächelt: Disney+ verliert 700.000 Abonnenten

Toni Schindele

An den Kinokassen hat Disney dominiert und einen besonderen Box-Office-Meilenstein geknackt. Doch während das Filmgeschäft Rekorde bricht, gerät der Streaming-Dienst Disney+ zunehmend unter Druck.


Disney an der Kinospitze – doch der Streamingdienst schwächelt: Disney+ verliert 700.000 Abonnenten
Bildnachweis: (Logo) © Disney+

Disney kann auf ein Rekordjahr an den Kinokassen zurückblicken: 2024 erreichte das Studio als erstes seit der Pandemie die 5-Milliarden-Dollar-Marke. Animations- und Franchise-Fortsetzungen eroberten weltweit die Box Offices: „Alles steht Kopf 2“ erzielte 1,7 Milliarden US-Dollar, „Deadpool & Wolverine“ kam auf 1,3 Milliarden und auch „Vaiana 2“ durchbrach die Milliardenmarke und etablierte sich in vielen Ländern als erfolgreichster Disney-Animationsfilm. Besonders in Brasilien, Frankreich und Australien setzte sich der Film an die Spitze. Auch „Mufasa: Der König der Löwen“ zeigte mit einem globalen Einspielergebnis von 654,1 Millionen US-Dollar starke Zahlen. In Deutschland lockte der Film über zwei Millionen Zuschauer in die Kinos. Trotz dieses Box-Office-Erfolgs bleibt die Streaming-Sparte eine Herausforderung.  


Im letzten Quartal 2024 verlor Disney+ weltweit 700.000 Abonnenten und liegt nun bei 124,6 Millionen Nutzern, nachdem das Unternehmen Preiserhöhungen und Maßnahmen gegen Passwort-Sharing eingeführt hatte. CEO Bob Iger betonte jedoch, dass die Fluktuation geringer als erwartet ausfiel: „Wir haben die Preise vor kurzem deutlich erhöht und erwarteten eine deutlich höhere Abwanderung. Tatsächlich haben wir besser abgeschnitten als prognostiziert.“ Das Direct-to-Consumer-Geschäft, das Disney+, Hulu und ESPN umfasst, erwirtschaftete im vergangenen Quartal ein Betriebsergebnis von 293 Millionen Dollar bei einem Umsatzplus von 9 % auf 6,07 Milliarden Dollar. Gleichzeitig meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 24,69 Milliarden Dollar – ein Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn wuchs um 34 Prozent auf 2,55 Milliarden Dollar.


Hulu verzeichnete einen Zuwachs von 1,6 Millionen Abonnenten und erreichte 53,6 Millionen Nutzer, während ESPN+ auf 24,9 Millionen sank. Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 erwartet Disney einen Betriebsgewinn von einer Milliarde US-Dollar in der Entertainment-Streaming-Sparte. Analysten loben Disneys Kinostrategie, verweisen jedoch auf den scharfen Wettbewerb im Streaming-Markt. Denn der Kinobereich bleibt wohl der größte Umsatztreiber. Netflix konnte trotz Preiserhöhungen zuletzt 19 Millionen neue Abonnenten gewinnen. Mit geplanten Highlights wie „The Fantastic Four: First Steps“, dem Live-Action-Remake von „Lilo & Stitch“, „Zoomania 2“ und „Avatar: Fire and Ash“ könnte Disney das Kinogeschäft weiter ausbauen. Ob Disney+ mit technischen Verbesserungen und Content-Bündelungen diesen Erfolg nachziehen kann, bleibt abzuwarten.

1 Comment


Raphael gode
Feb 07

Kino plus

Like
Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page