top of page

Ein Kultfilm kehrt zurück: „Für eine Handvoll Dollar“ bekommt ein Remake

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • 9. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Es gibt Filme, die ganze Generationen prägen und unvergessliche Spuren in der Filmgeschichte hinterlassen. „Für eine Handvoll Dollar“ ist zweifellos ein solcher Film. Nun soll dieser Kultklassiker neu aufgelegt werden.


Ein Kultfilm kehrt zurück: „Für eine Handvoll Dollar“ bekommt ein Remake
Bildnachweis: © Constantin Film

Kurzübersicht der wichtigsten Punkte:

  • Remake-Ankündigung: Das Kult-Western „Für eine Handvoll Dollar“ wird neu verfilmt, fast 60 Jahre nach dem Original.

  • Produktionsteam: Gianni Nunnari, Simon Horsman und Enzo Sisti produzieren die Neuauflage; bekannte Namen in der Filmindustrie.

  • Details zur Neuauflage: Besetzung und Regisseur sind noch nicht bekannt; das Remake wird eine amerikanisch-italienische Koproduktion.


Ein Donnergrollen zieht über die karge Wüstenlandschaft, und Staub wirbelt auf, als ein einsamer Reiter die Stadtgrenze überschreitet – so beginnt eine der einprägsamsten Szenen der Filmgeschichte. Nun, ganze 60 Jahre nach der Premiere, kündigt sich ein aufregendes Projekt an: Der legendäre Spaghetti-Western „Für eine Handvoll Dollar“ soll neu verfilmt werden. „Für eine Handvoll Dollar“, mit dem italienischen Originaltitel „Per un pugno di dollari“, aus dem Jahr 1964 ist ein Meilenstein des Western-Genres, inszeniert von Sergio Leone.


Der Film, der Clint Eastwood international bekannt machte, wurde zu einem der einflussreichsten Western aller Zeiten. Es war der erste Teil der berühmten Dollar-Trilogie, gefolgt von „Für ein paar Dollar mehr“ (1965) und „Zwei glorreiche Halunken“ (1966). Inspiriert von Akira Kurosawas Samurai-Film „Yojimbo“ (1961), erzählt „Für eine Handvoll Dollar“ die Geschichte eines namenlosen Fremden, gespielt von Eastwood, der in die mexikanische Grenzstadt San Miguel kommt. Diese wird von zwei rivalisierenden Banden, den Baxters und den Rojos, terrorisiert.


Der Fremde spielt die Banden gegeneinander aus, um daraus Profit zu schlagen, und befreit schließlich die Stadt von der Tyrannei. Der Film beeindruckte durch seine rohe Brutalität, moralische Ambivalenz und stilistische Innovationen. Leone setzte auf kreative Kameraeinstellungen und die unvergessliche Musik von Ennio Morricone, um die Spannung zu steigern. Trotz anfänglicher gemischter Kritiken erlangte der Film Kultstatus und spielte weltweit über 14 Millionen Dollar ein. Er veränderte das Western-Genre und beeinflusste Generationen von Filmemachern.


Nun berichtet Deadline exklusiv, dass „Für eine Handvoll Dollar“ ein Remake erhält. Die Details sind bislang spärlich: Wer die Hauptrollen übernimmt oder wer Regie führt, ist noch nicht bekannt. Sicher ist jedoch, dass es sich um eine amerikanisch-italienische Koproduktion handelt, ähnlich wie das Original. Die Produktionsstudios Euro Gang und Sisti, die bereits an Roland Emmerichs Serie „Those About To Die“ zusammenarbeiteten, sind ebenfalls involviert.  Namhafte Produzenten wie Gianni Nunnari und Enzo Sisti sind an Bord, um dieses ehrgeizige Projekt zu realisieren. Die Herausforderung, ein solch ikonisches Werk neu zu interpretieren, ist enorm.


Der Originalfilm ist ein fester Bestandteil der Filmgeschichte, bekannt für seine stilistische Brillanz und tiefgreifende Einflussnahme auf das Genre. Die Neuauflage muss sich dieser beeindruckenden Geschichte stellen und gleichzeitig frischen Wind in die legendäre Erzählung bringen. Eines ist sicher: Die Rückkehr nach San Miguel wird die Herzen von Western-Fans höher schlagen lassen und die Erwartungen an das Remake in schwindelerregende Höhen treiben.

Comentarios


Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page