top of page

Francis Ford Coppola erhält AFI Life Achievement Award

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • 28. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Francis Ford Coppola wurde am 26. April mit dem 50. AFI Life Achievement Award ausgezeichnet. Die höchste Ehrung des American Film Institute würdigt sein Lebenswerk und seinen nachhaltigen Einfluss auf die amerikanische Filmkunst.


Francis Ford Coppola erhält AFI Life Achievement Award
Bildnachweis: © Courtesy of AFI and Getty Images

Bei einer Gala im prestigeträchtigen Dolby Theatre in Los Angeles nahm der 86-jährige Regisseur die Auszeichnung entgegen, die ihm von Steven Spielberg und George Lucas überreicht wurde. Zahlreiche Weggefährten wie Robert De Niro, Al Pacino, Harrison Ford und Adam Driver waren anwesend, um Coppolas Verdienste zu würdigen. Morgan Freeman eröffnete den Abend und hob Coppolas Engagement für künstlerische Integrität hervor. Ford erinnerte daran, dass Coppola ein Umfeld geschaffen habe, in dem Filmemacher frei von kommerziellen Zwängen arbeiten konnten. Pacino und De Niro betonten Coppolas kämpferischen Einsatz während der Entstehung von „Der Pate“, der ihre Karrieren nachhaltig prägte. Coppolas jüngster Film „Megalopolis“, der 2024 in die Kinos kam, stand im Mittelpunkt mehrerer Reden.


Adam Driver, Hauptdarsteller des Films, lobte Coppolas Beharrlichkeit, seinen Film trotz finanzieller Risiken kompromisslos zu realisieren. Driver hob hervor, dass Coppola 120 Millionen US-Dollar seines eigenen Vermögens investierte, um seine Vision ohne kommerzielle Einflussnahme umzusetzen. Trotz der schlechten Einspielergebnisse und kritischen Kontroversen um „Megalopolis“ gilt das Projekt als Beispiel für Coppolas lebenslange Prioritätensetzung zugunsten künstlerischer Ideale. Das American Film Institute vergibt den Life Achievement Award seit 1973 an Persönlichkeiten, die die amerikanische Filmkultur maßgeblich bereichert haben. Frühere Preisträger sind unter anderem John Ford, Alfred Hitchcock, Meryl Streep und George Lucas.


Die Auswahl erfolgt durch das AFI Board of Trustees unter Berücksichtigung des kulturellen Einflusses und der nachhaltigen Relevanz innerhalb der Filmkunst. Mit Coppola ehrt das AFI einen Künstler, der mit Filmen wie „The Godfather“, „The Godfather Part II“, „The Conversation“ und „Apocalypse Now“ die amerikanische Filmgeschichte entscheidend geprägt und über Jahrzehnte hinweg neue Maßstäbe gesetzt hat. Am Ende des Abends fasste Coppola seine Dankbarkeit in einer persönlichen Rede zusammen. Er betonte, dass nicht Orte, sondern die Menschen, die ihn begleitet hätten, sein wahres Zuhause seien. AFI-Präsident Bob Gazzale würdigte Coppola als einzigartigen Künstler, dessen Werk und Geist Generationen von Filmemachern beeinflusst haben.

Comments


Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page