top of page
Toni Schindele

Neue Figuren und Schauplätze: Viele Details zur „Harry Potter“ enthüllt

Die Vorbereitungen für die heiß erwartete HBO-Serie „Harry Potter“ nehmen Fahrt auf. Offiziell bestätigt wurde, dass die Produktion im Sommer 2025 beginnen soll. Aber auch einige weitere Details wurden von offizieller Seite enthüllt.


Neue Figuren und Schauplätze: Viele Details zur „Harry Potter“ enthüllt
Bildnachweis: © Warner Bros.

Die „Harry Potter“-Reihe, geschrieben von der britischen Autorin J.K. Rowling, hat seit ihrer Veröffentlichung die Welt der Literatur und des Films revolutioniert. Die Geschichte über den jungen Zauberer Harry Potter, der in der magischen Welt von Hogwarts gegen den finsteren Lord Voldemort kämpft, wurde in sieben Büchern erzählt und von Millionen von Fans weltweit geliebt. Mit einer erfolgreichen Filmreihe und zahlreichen Ablegern ist die Wizarding World zu einem kulturellen Phänomen geworden. Nun kehrt Harry Potter in einer neuen HBO-Serie zurück, die eine Generation frischer Zuschauer in die magische Welt einführen soll.


Die Neuadaption durch HBO verspricht eine detaillierte Umsetzung jedes Buches, wobei die einzelnen Staffeln jeweils ein Werk umfassen sollen – und damit umfassender und werketreuer sein sollen als die Filme. Regisseur Mark Mylod und Showrunnerin Francesca Gardiner erklärten nun, dass ihnen durch das Serienformat etwa acht Stunden pro Buch zur Verfügung stehen. „Wir haben die Möglichkeit, die Sprache der Magie und die Welt von Hogwarts umfassender zu erforschen“, erklärte das kreative Duo. Dabei soll die Serie sowohl bekannte Elemente bewahren als auch neue Aspekte der magischen Welt zeigen. Interessanterweise soll die Serie nicht nur die Buchvorlagen nutzen, sondern auch Elemente des „Harry Potter“-Universums aus anderen Medien einbinden.


Neue Figuren und Schauplätze: Viele Details zur „Harry Potter“ enthüllt
Bildnachweis: © Warner Bros.

So wird vermutet, dass Story-Elemente aus dem kommenden Videospiel „Hogwarts Legacy 2“ in die Serie einfließen könnten. Die Besetzung des goldenen Trios – Harry, Ron und Hermine – ist noch nicht bekannt, doch das Casting zog bereits große Aufmerksamkeit auf sich. Über 30.000 Bewerber haben vorgesprochen, und laut Mylod gibt es „einige Kracher“. Das Ziel sei es, wie bei den Filmen „die besten britischen Talente“ zu finden. Während die Filme von David Heyman, der auch hier als Produzent beteiligt ist, als Meilenstein gefeiert werden, möchte die Serie neue Wege gehen. „Die Filme sind fantastisch, aber wir haben jetzt einen größeren Sandkasten, in dem wir spielen können“, sagte Gardiner.


Dabei legen die Macher großen Wert auf kanonische Details, wie das exakte Alter von Figuren – Snape beispielsweise ist zu Beginn der Geschichte 31 Jahre alt. „Niemand kann Alan Rickman ersetzen, aber wir können eine neue Generation finden“, betonte das Team. Der britische Schauspieler Paapa Essiedu soll Gerüchten zufolge die ikonische Rolle des Professor Severus Snape übernehmen. Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen, doch Branchenmagazine berichten, dass Essiedu in ernsten Gesprächen für die Rolle ist. Auch dürfen sich Fans auf Charaktere freuen, die in den Originalfilmen nicht vorkamen, wie den schelmischen Poltergeist Peeves, der in den Gängen von Hogwarts für Chaos sorgen wird.


Seine spitzbübischen Streiche reichen von fliegenden Kreideklumpen bis zu explodierenden Tintenfässern, die Schüler und Lehrer gleichermaßen zur Verzweiflung bringen. Trotz seiner lästigen Art besitzt er eine verschmitzte, fast kindliche Freude. Zusätzlich plant die Serie, wenig bekannte Orte wie das Lehrerzimmer oder architektonische Details der Schule intensiver darzustellen. „Wir wollen, dass Hogwarts wie ein realer Ort wirkt, dessen Geschichte und Entwicklung erlebbar sind“, so Mylod. Die Dreharbeiten zur ersten Staffel der neuen „Harry Potter“-Serie sollen 2025 starten, während der Drehort wie bei den ursprünglichen Filmen die Warner Bros. Studios Leavesden sein wird.


Neue Figuren und Schauplätze: Viele Details zur „Harry Potter“ enthüllt
Bildnachweis: © Warner Bros.

Herauskommen soll die „Harry Potter“-Serie voraussichtlich 2027 auf Streaming-Dienst max starten. In einem Gespräch mit Collider verriet nun HBO-Chef Casey Bloys: „Es wird wahrscheinlich 2027 sein, Anfang 2027.“ In Deutschland könnte die erste Staffel ebenfalls auf max starten, da der Streaming-Dienst auch nach Deutschland kommen wird. Anonsten ist eine Ausstrahlung bei Sky und WOW naheliegend.

Comments


bottom of page