„Bakugan“-Realfilm in Arbeit: Brad Peyton führt Regie und schreibt Drehbuch
- Toni Schindele
- 7. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Das erfolgreiche Spielzeug- und Anime-Franchise „Bakugan“ wird erstmals als Realfilm adaptiert. Wie The Hollywood Reporter berichtet, hat das Unternehmen Spin Master Entertainment Brad Peyton beauftragt, ein Drehbuch zu schreiben, Regie zu führen und den Film zu produzieren.

Brad Peyton wird gemeinsam mit Lindsay Harbert am Skript arbeiten und die Umsetzung eines globalen Franchise verantworten, das seit 2007 eine treue Fangemeinde aufgebaut hat. Peyton betonte in seiner Erklärung, dass er ein episches Filmerlebnis schaffen wolle, das der einzigartigen Welt von „Bakugan“ gerecht wird. Spin Master, das Unternehmen hinter der Spielzeugreihe, setzt mit dem Film auf eine Expansion des Franchise für eine neue Generation von Zuschauern. Brad Peyton, der sich in Hollywood mit spektakulären Action- und Abenteuerfilmen einen Namen gemacht hat, sieht großes Potenzial in der Umsetzung des Stoffes: „Bakugan ist bereit für die Verfilmung, und ich freue mich riesig, dass ich es zum allerersten Mal auf die Leinwand bringen darf. Mit Lindsay und dem Spin Master-Team an meiner Seite freuen wir uns darauf, ein erfolgreiches Franchise mit globaler Anziehungskraft aufzubauen.“
„Da die Fans, die den anfänglichen Hype miterlebt haben, nun erwachsen werden, freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit erfahrenen Filmemachertalenten wie Brad, um Bakugan in Realfilmen neu zu interpretieren“, erklärte Jennifer Dodge, Präsidentin von Spin Master Entertainment. Neben dem „Bakugan“-Film ist Spin Master auch für die erfolgreiche „Paw Patrol“-Reihe verantwortlich, deren dritter Kinofilm 2026 in Zusammenarbeit mit Paramount Pictures und Nickelodeon Movies erscheinen soll. Wann der „Bakugan“-Realfilm in die Kinos kommt und welche Schauspieler beteiligt sein werden, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ursprünge von „Bakugan“ liegen in Japan, wo die Marke zunächst als innovatives Spielzeug mit magnetisch ausklappbaren Figuren auf den Markt kam.
Schnell folgte eine erfolgreiche Anime-Serie, die international ausgestrahlt wurde und das Konzept der sich transformierenden Kugelwesen populär machte. Seitdem hat sich die Reihe mit verschiedenen Spielzeuggenerationen, Kartenspielen und Videospielen stetig weiterentwickelt. Bis heute hat die Franchise weltweit einen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar erzielt.
Comentários