Marvel Studios-Präsident Kevin Feige hat die Rückkehr nach Wakanda offiziell bestätigt: Die beliebte „Black Panther“-Reihe wird fortgesetzt. „Black Panther 3“ ist in Arbeit und Denzel Washington könnte eine Rolle darin übernehmen.
In einem Statement gegenüber dem US-amerikanischen Branchenmagazin Deadline enthüllte Marvel-Präsident Kevin Feige, dass die Arbeiten zu „Black Panther 3“ begonnen haben und dass der langjährige Produzent Nate Moore, der bei den ersten beiden Filmen eine Schlüsselrolle spielte, erneut beteiligt sein wird – obwohl Moore 2025 Marvel verlassen wird, um unabhängig zu produzieren. „Wir freuen uns darauf, bei einem weiteren ‚Black Panther‘-Film mit Nate zusammenzuarbeiten, bevor er uns verlässt“, erklärte Feige. Diese Nachricht dürfte Fans begeistern, denn Moore war entscheidend für die Erfolge der beiden Vorgänger.
Der erste „Black Panther“-Film aus dem Jahr 2018, der weltweit über 1,3 Milliarden US-Dollar einspielte, und die emotional aufgeladene Fortsetzung „Black Panther: Wakanda Forever“, die trotz des tragischen Verlusts von Hauptdarsteller Chadwick Boseman beeindruckende 858,8 Millionen US-Dollar einbrachte. Während inhaltliche Details zu „Black Panther 3“ noch unter Verschluss gehalten werden, ließ Feige durchblicken, dass der Film an die Erzählstränge der Vorgänger anknüpfen und die Geschichte Wakandas sowie seiner Bewohner weiter vertiefen wird. Regisseur Ryan Coogler, der bereits die ersten beiden Teile leitete, wird voraussichtlich wieder das Ruder übernehmen.
Oscar-Preisträger Denzel Washington könnte in „Black Panther 3“ mitspielen. Berichten zufolge schreibt Regisseur Ryan Coogler eine Rolle speziell für ihn. Die mögliche Beteiligung Washingtons würde dem ohnehin hochkarätigen Ensemble zusätzlichen Glanz verleihen und die Erwartungen an den neuen Film weiter steigern.
留言