Diese drei Songs aus „F1 – Der Film“ gehen ins Rennen um den Oscar für den besten Originalsong
- Toni Schindele
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Mit „Just Keep Watching“ von Tate McRae, „Drive“ von Ed Sheeran und „Lose My Mind“ von Don Toliver und Doja Cat wurden drei Songs aus dem Soundtrack von „F1 – Der Film“ offiziell für den Oscar in der Kategorie „Bester Originalsong“ eingereicht.

„F1 – Der Film“ zählt mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 600 Millionen US-Dollar zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres. Regisseur Joseph Kosinski verknüpft in dem 155-minütigen Sportdrama authentische Rennszenen auf realen Formel-1-Strecken mit einer Geschichte um den alternden Rennfahrer Sonny Hayes, gespielt von Brad Pitt, und seinen jungen Teamkollegen Joshua Pearce, dargestellt von Damson Idris. Gedreht wurde vollständig mit IMAX-Kameras, der Soundtrack stammt von Hans Zimmer und wird von prominenten Pop- und Rock-Beiträgen ergänzt. Wie nun das Branchenmagazin The Hollywood Reporter berichtet, hat das Produktionsteam von „F1 – Der Film“ die Songs „Just Keep Watching“, „Drive“ und „Lose My Mind“ aus dem Soundtrack für die Oscar-Kategorie „Bester Originalsong“ eingereicht.
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences erlaubt pro Film höchstens drei Beiträge, die eigens für das Werk komponiert und im Film klar hörbar eingesetzt worden sein müssen. Bewertet werden Originalität, filmische Integration und musikalische Qualität – nicht Popularität oder Charterfolg. Die Auszeichnung gilt dabei ausschließlich den Songwritern, nicht den Interpreten, sofern sie nicht an der Komposition beteiligt waren. Über die Nominierungen entscheidet die Music Branch der Academy in einem mehrstufigen Verfahren: Aus allen Einreichungen wird zunächst eine Shortlist erstellt, aus der später fünf offizielle Nominierungen hervorgehen. Für die kommenden 98. Oscars werden die Nominierungen am 22. Januar 2026 bekannt gegeben, die Verleihung selbst findet am 15. März 2026 in Los Angeles statt.
Die drei eingereichten Songs prägen jeweils zentrale Momente der Handlung: Tate McRaes „Just Keep Watching“ begleitet eine Clubszene in Las Vegas, in der Joshua Pearce nach einem ausgelassenen Abend beschließt, den Fokus wieder auf seine Karriere zu richten. Ed Sheerans „Drive“, produziert mit John Mayer und Dave Grohl, untermalt den emotionalen Epilog des Films. Während Sonny Hayes seine letzte Runde fährt und sich vom Rennzirkus verabschiedet, begleitet Sheerans melancholischer Rocksong diesen Abschied als emotionales Schlusskapitel. Don Tolivers und Doja Cats „Lose My Mind“, an dem auch Hans Zimmer beteiligt war, ist während einer Montage zu hören, als Hayes und Pearce ihren sogenannten Plan C entwickeln – eine riskante Strategie, die beide Figuren endgültig verbindet. Die vom Song untermalte Szene mündet in eine Reha- und Trainingsmontage, in der Pearce nach einem Unfall zurück auf die Rennstrecke findet.
Kommentare