top of page

Jetzt ist es offiziell: A24 verfilmt „Elden Ring“ und Alex Garland übernimmt Regie

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • vor 7 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Seit Monaten wurde spekuliert, nun ist es bestätigt: A24 wird das vielfach ausgezeichnete Fantasy-Spiel „Elden Ring“ als Kinofilm adaptieren. Die Regie übernimmt Alex Garland, der für seine anspruchsvollen Sci-Fi-Werke bekannt ist.


Jetzt ist es offiziell: A24 verfilmt „Elden Ring“ und Alex Garland übernimmt Regie
Bildnachweis: (l) Jay Dixit, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (r) ©Bandai Namco Entertainment Inc. / ©2025 FromSoftware, Inc.

Das Action-Rollenspiel „Elden Ring“ wurde 2022 von FromSoftware unter Leitung von Hidetaka Miyazaki veröffentlicht und avancierte mit über 20 Millionen verkauften Exemplaren zu einem der erfolgreichsten Titel der letzten Jahre. Besonders auffällig war die Zusammenarbeit mit George R. R. Martin, der die Mythologie der Spielwelt mitentwickelte. Das Spiel wurde für seine offene Welt, die fragmentarische Erzählweise und die atmosphärische Tiefe vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Game of the Year Award bei den Game Awards 2022. Die Verfilmung übernimmt nun Alex Garland, der bereits mit „Ex Machina“, „Annihilation“ und „Civil War“ seine Fähigkeit bewiesen hat, komplexe Themen filmisch anspruchsvoll umzusetzen. Garland wird bei „Elden Ring“ nicht nur Regie führen, sondern auch das Drehbuch schreiben.


Dass A24 als Produktionsstudio hinter dem Projekt steht, unterstreicht den künstlerischen Anspruch der Verfilmung. Das 2012 gegründete Studio hat sich mit Titeln wie „Moonlight“, „Hereditary“, „The Green Knight“ oder „Everything Everywhere All at Once“ einen Namen als Plattform für radikale Autorenvisionen gemacht. Denn anders als klassische Hollywood-Studios arbeitet A24 bevorzugt mit unabhängigen Filmemachern zusammen und setzt auf stilistisch eigenständige Filme jenseits von Franchise-Logiken. Die Kombination aus Garlands Handschrift und dem künstlerischen Selbstverständnis von A24 lässt auf eine ungewöhnliche Adaption hoffen, die sich von bisherigen Videospielverfilmungen unterscheidet.


Insbesondere Fans des Spiels spekulieren auf eine werkgetreue Umsetzung, die das fragmentarische Storytelling und die düstere Atmosphäre des Spiels in eine visuelle Filmsprache übersetzt, ohne sie zu vereinfachen oder zu glätten. Ein Starttermin für die Produktion wurde bislang nicht genannt. Auch zur inhaltlichen Ausrichtung oder Besetzung gibt es noch keine offiziellen Angaben. Fest steht: Mit A24 und Alex Garland haben sich zwei Partner zusammengefunden, die sich nicht auf konventionelle Erzählformen verlassen – und „Elden Ring“ damit das Potenzial geben, auch filmisch neue Maßstäbe zu setzen.

Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page