Labrinth bekommt Unterstützung: Hans Zimmer komponiert für die 3. Staffel von „Euphoria“
- Toni Schindele

- 24. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Die preisgekrönte HBO-Serie „Euphoria“ bekommt für ihre dritte Staffel musikalische Unterstützung von einem der bedeutendsten Namen der Filmmusik. Wie nun offiziell bekannt gegeben wurde, wird Oscarpreisträger Hans Zimmer den Soundtrack gemeinsam mit dem bisherigen Komponisten Labrinth gestalten.

„Euphoria“ hat sich seit seiner Erstausstrahlung im Juni 2019 zu einem gigantischen Serienhit entwickelt. Die Geschichte um Rue Bennett, gespielt von Zendaya, die mit Drogenabhängigkeit und psychischen Problemen kämpft, erreicht Millionen von Zuschauern und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter einen Emmy für Zendaya. Neben der Bildsprache war vor allem der von Labrinth komponierte Soundtrack zentral für die emotionale Wirkung. Seine Kompositionen, darunter Stücke wie „All for Us“ oder „I’m Tired“, wurden in Zusammenarbeit mit Hauptdarstellerin Zendaya produziert und mehrfach ausgezeichnet. Für die dritte Staffel bleibt Labrinth der Serie treu, erhält nun aber Unterstützung von Oscarpreisträger Hans Zimmer, der als einer der einflussreichsten Filmkomponisten weltweit gilt.
In einem offiziellen Statement erklärte Showrunner Sam Levinson, dass der Score von Hans Zimmer ihn schon beim Schreiben der neuen Staffel begleitet habe – unter anderem Werke aus „Interstellar“ und „True Romance“. Die kreative Zusammenarbeit mit Zimmer sei für ihn deshalb eine logische Erweiterung: „Ich bin wirklich stolz auf die Arbeit, die Labrinth und ich in den vergangenen Staffeln geleistet haben, und freue mich darauf, dass Hans uns zu neuen Höhen führen wird“, so Levinson. Hans Zimmer betonte in seiner Stellungnahme die erzählerische Kraft der Serie und die besondere musikalische Rolle von Labrinth: „Labrinths Musik hat die Identität der Serie geprägt, und ich freue mich darauf, zur fortlaufenden Geschichte beizutragen.“ Auch Labrinth selbst äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit mit einem seiner musikalischen Vorbilder.
Die dritte Staffel von „Euphoria“ entsteht nach erheblichen Verzögerungen, unter anderem durch Streiks der US-Autoren und Schauspielenden sowie den Tod von Angus Cloud. Inhaltlich wird die Handlung einen Zeitsprung von etwa fünf Jahren machen und die bisherigen Teenagerfiguren in ein neues, erwachsenes Umfeld überführen. Sam Levinson beschrieb die kommende Staffel als düstere Film-Noir-Variation: Es gehe darum, „was es bedeutet, in einer korrupten Welt ein Individuum mit Prinzipien zu sein“. Die dritte Staffel soll erneut acht Episoden umfassen. Eine Ausstrahlung ist frühestens Ende 2025, realistischer jedoch 2026 zu erwarten.





Kommentare