top of page

Laufzeit von „The Fantastic Four: First Steps“ enthüllt: So lang ist der neue Marvel-Blockbuster

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • 30. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Marvel Studios’ nächste große Kinoveröffentlichung rückt näher und nun ist auch offiziell bekannt, wie lang der mit Spannung erwartete Superhelden-Blockbuster „The Fantastic Four: First Steps“ ausfallen wird.


Laufzeit von „The Fantastic Four: First Steps“ enthüllt: So lang ist der neue Marvel-Blockbuster
Bildnachweis: ©The Walt Disney Company Germany GmbH

Am 23. Juli 2025 startet „The Fantastic Four: First Steps“ hierzulande in den Kinos und markiert damit die Rückkehr des traditionsreichsten Marvel-Superheldenteams auf die große Leinwand – erstmals als Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU). Die vier Titelhelden, 1961 von Stan Lee und Jack Kirby erschaffen, gelten als Startpunkt der modernen Marvel-Ära und kehren nun unter der Regie von Matt Shakman zurück – mit Pedro Pascal als Reed Richards, Vanessa Kirby als Sue Storm, Joseph Quinn als Johnny Storm und Ebon Moss-Bachrach als Ben Grimm. Nun ist auf der offiziellen Website der AMC Theatres die Laufzeit des Films veröffentlicht worden. Demnach dauert „The Fantastic Four: First Steps“ exakt 2 Stunden und 10 Minuten.


Damit handelt es sich um den längsten MCU-Film seit „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ aus dem Jahr 2023, der damit auch nur wenige Minuten länger als der zuletzt erschienene „Thunderbolts*“ mit 2 Stunden und 6 Minuten ist. Zwar hatte es im Vorfeld Spekulationen über eine deutlich kürzere Laufzeit gegeben, diese wurden mit dem aktuellen Eintrag jedoch widerlegt. Mit Blick auf die erzählerische Dichte eines Reboots sowie den geplanten Aufbau eines neuen Kosmos innerhalb von Phase 6 des MCU erscheint die bestätigte Laufzeit dramaturgisch nachvollziehbar. „The Fantastic Four: First Steps“ soll laut bisherigen Berichten eine originelle Mischung aus Science-Fiction, Abenteuerfilm und kosmischer Bedrohung präsentieren.


Die Handlung spielt mutmaßlich in einem alternativen Zeitstrang, möglicherweise in den 1960er-Jahren, und zeigt das Quartett bereits als eingespieltes Team. Im Zentrum der Geschichte steht die erste Konfrontation mit dem Silver Surfer und die drohende Ankunft des Weltenverschlingers Galactus. Der Film dient zudem vermutlich nicht nur als Einzelwerk, sondern stellt eine inhaltliche Verbindung zu den kommenden MCU-Titeln „Avengers: Doomsday“ und „Avengers: Secret Wars“ her. Erstmals in der Geschichte des MCU wurde parallel zur Filmproduktion ein offizielles Comicbuch entwickelt, das ebenfalls als kanonischer Bestandteil des Marvel-Universums gilt.

Comments


Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page