top of page

Vier Jahre Wartezeit: „K-Pop: Demon Hunters 2“ soll 2029 auf Netflix starten

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • vor 11 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Die Fortsetzung des Netflix-Animationshits „K-Pop: Demon Hunters“ wird auf sich warten lassen. Nachdem sich Netflix und Sony auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt haben, steht nun das geplante Erscheinungsjahr fest und die Pause zwischen den beiden Teilen fällt länger aus, als sich viele Fans erhofft hatten.


Szene aus dem Netflix-Film „K-Pop: Demon Hunters“: Die drei K-Pop-Superstars Rumi, Mira und Zoey tanzen in glitzernden Bühnenkostümen.
Bildnachweis: ©2025 Netflix

Seit seinem Start am 20. Juni 2025 entwickelte sich „K-Pop: Demon Hunters“ zu einem beispiellosen Phänomen. Innerhalb weniger Wochen brach der Animationsfilm sämtliche Netflix-Rekorde und verdrängte „Red Notice“ mit über 325 Millionen Aufrufen von der Spitze der meistgesehenen Produktionen. Kaum ein anderer Titel hatte zuvor derart schnell globale Reichweite erzielt – getragen von einer leidenschaftlichen Fangemeinde, die den Film zu einem weltweiten popkulturellen Ereignis machte. Auch musikalisch schrieb „K-Pop: Demon Hunters“ Geschichte: Der Soundtrack dominierte international die Charts, vier Songs landeten zeitgleich in den Top 10 der US-Billboard Hot 100, während das Album an die Spitze der Billboard 200 stieg. Die Single „Golden“ wurde zum globalen Sommerhit 2025 – in den USA hielt sie sich wochenlang auf Platz eins und verzeichnete allein in Deutschland über 30 Millionen Streams.


Nach diesem durchschlagenden Erfolg gaben Netflix und Sony Pictures grünes Licht für eine Fortsetzung. Eine offizielle Studioankündigung steht zwar noch aus, doch das Projekt gilt als vertraglich fixiert. Branchenmagazine berichten nun übereinstimmend, dass die Veröffentlichung für 2029 vorgesehen ist – also rund vier Jahre nach dem Start des ersten Teils. Der lange Produktionszeitraum erklärt sich durch die aufwendige Entstehung hochqualitativer Animationsfilme, deren Entwicklungszyklen üblicherweise mehrere Jahre umfassen. Erwartet wird, dass Maggie Kang und Chris Appelhans, die bereits beim ersten Teil Regie führten, auch für „K-Pop: Demon Hunters 2“ zurückkehren. Beide hatten schon während der Promophase des Erstlings angedeutet, dass Ideen für eine Fortsetzung existieren – insbesondere zur Vertiefung der Figuren und ihrer Vorgeschichten. Über Handlung oder Sprecher ist bislang nichts bekannt; fest steht jedoch, dass die Reihe im Animationsformat fortgeführt wird.

Kommentare


Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page