Weihnachtsklassiker „Liebe braucht keine Ferien“ wird als Serie neu aufgelegt
- Toni Schindele
- vor 8 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Fast zwei Jahrzehnte nach dem Kinostart von „Liebe braucht keine Ferien“ wird die populäre Weihnachtsromanze in Serienform neu aufgelegt. AppleTV+ arbeitet an einer Serien-Adaption der romantischen Komödie.

„Liebe braucht keine Ferien“ ist einer jener Filme, die mit den Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Obwohl die Kritiken zur Veröffentlichung gemischt ausfielen, entwickelte sich die Produktion über die Jahre zu einem Kultfilm, der jährlich zur Weihnachtszeit auf Streamingplattformen hohe Abrufzahlen erzielt. Neben Klassikern wie „Tatsächlich… Liebe“ gehört er heute für viele Menschen fest zur filmischen Vorweihnachtsroutine. Mit seiner namhaften Besetzung – darunter Cameron Diaz, Kate Winslet, Jude Law und Jack Black – erzählt „Liebe braucht keine Ferien“ von zwei Frauen aus unterschiedlichen Welten, die mit Liebeskummer zu kämpfen haben. Amanda Woods lebt in Los Angeles und ist erfolgreiche Produzentin von Hollywood-Trailern. Iris Simpkins arbeitet als Kolumnistin für eine Zeitung in London und leidet unter der emotionalen Abhängigkeit zu einem Kollegen. Über eine Internetplattform tauschen die beiden kurzerhand ihre Häuser für die Weihnachtszeit: Amanda zieht in das verschneite Cottage im englischen Surrey, Iris erlebt den kalifornischen Winter in einer luxuriösen Villa.
Während Amanda dort Iris’ charmanten Bruder Graham kennenlernt, freundet sich Iris in L.A. mit dem alternden Drehbuchautor Arthur und dem Filmkomponisten Miles an. Wie das Branchenportal Deadline nun berichtet, befindet sich bei AppleTV+ eine Miniserie in Entwicklung, die genau das Grundkonzept dieses Films aufgreift. Zentrales Element der neuen Serie bleibt der Haustausch zwischen zwei alleinstehenden Frauen, die sich während der Feiertage auf eine Reise der Selbstfindung und emotionalen Öffnung begeben. Anders als im Originalfilm, der auf Amanda und Iris fokussiert war, sollen für die Serie jedoch neue Figuren eingeführt werden. Die Drehbücher schreibt Krissie Drucker, die zugleich als ausführende Produzentin fungiert. Nancy Meyers, die Regisseurin und Autorin der Filmvorlage, ist laut aktuellen Informationen nicht in das Projekt eingebunden. Das Casting für die Hauptrollen läuft aktuell, erste Rollenangebote wurden bereits verschickt.