top of page

„Wie Rock’n’Roll“: Stars und Macher stellen neue ARD-Event-Serie „Oktoberfest 1905“ vor

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit

In München wurde die neue Staffel der historischen Event-Serie „Oktoberfest 1905“ präsentiert – und der Ort hätte kaum passender sein können. Im Wirtshaus Deutsche Eiche gaben Cast, Crew und Produzenten einen Vorgeschmack auf das, was uns erwartet.


„Wie Rock’n’Roll“: Stars und Macher stellen neue ARD-Event-Serie „Oktoberfest 1905“ vor
Bildnachweis: © ARD/BR/ARD Degeto Film/MDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Jan Saurer

Wenige Tage vor dem Start von „Oktoberfest 1905“ am 8. September in der ARD Mediathek lud der Sender ins traditionsreiche Wirtshaus Deutsche Eiche, das auch in der Serie selbst eine Rolle spielt. Vor Ort waren Regisseur Stephan Lacant, Headautor Ronny Schalk, die Produzenten Alexis von Wittgenstein, Michael Souvignier und Til Derenbach sowie zahlreiche Schauspielende – darunter Klaus Steinbacher, Mercedes Müller, Mišel Matičević, Brigitte Hobmeier und Michael Kranz. Die neue Staffel setzt im Jahr 1905 an. Curt Prank hat seine ehrgeizigen Vorhaben durchgesetzt: Die monumentale Bierburg auf dem Oktoberfest ist eröffnet, die Übernahme der Hoflinger-Brauerei besiegelt. Doch der Erfolg hat seinen Preis – innerhalb der Familie verschärft sich der Machtkampf, langjährige Allianzen geraten ins Wanken, und selbst die Ehe von Roman und Clara droht daran zu zerbrechen. Hauptdarsteller Klaus Steinbacher beschrieb die Arbeit an der neuen Staffel als intensive Erfahrung: „Es war irgendwie wie Rock’n’Roll. Wir hatten wenig Zeit, standen unter Druck, aber wir haben alles gegeben.“


Kollegin Mercedes Müller ergänzte über die Rückkehr in ihre Rolle Clara: „Es hat sich ganz selbstverständlich angefühlt, als wären nicht fünf Jahre vergangen.“ Die meisten waren auch passend in bayerischer Tracht gekleidet, auch Mercedes Müller, für die das ein Debüt war, wie sie erzählte: „Man gewöhnt sich dran, aber ich fühle mich ganz wohl, und es erinnert mich tatsächlich ein bisschen an die Kostüme, weil man etwas schlechter atmen kannn“. Steinbacher verriet zudem, was er dieses Jahr selbst auf dem Oktoberfest nicht verpassen will: „Ein paar Fahrgeschäfte muss ich abklappern – und Freunde, die dort arbeiten, besuchen. Die haben die besten Geschichten.“ Pünktlich zum Wiesn-Anstich wird dann auch am 20. September zur Prime Time um 20.15 Uhr die Serie im Ersten im linearen Fernsehen ausgestrahlt. Besonders im Gedächtnis geblieben ist Steinbacher eine Probenszene für ein Duell mit Mišel Matičević: „Wir haben auf einem Feld in Belgien vier Stunden lang wie Kinder herumprobiert, um das beste Duell hinzubekommen.“ Einen ersten Vorgeschmack auf dieses Duell gibt auch der Trailer:



Kommentare


Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page