top of page

Deutscher Kinostart für Fantasy-Komödie „Eternity“ mit Elizabeth Olsen von A24 steht fest

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • vor 12 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

„Eternity“ hat nun auch in Deutschland einen festen Starttermin. Der Film von Regisseur David Freyne, in dem Elizabeth Olsen, Miles Teller, Callum Turner und Da’Vine Joy Randolph die Hauptrollen spielen, wird am 4. Dezember 2025 in den Kinos anlaufen.


Elizabeth Olsen in einer Szene aus dem Film „Eternity“: Sie trägt eine weiße Bluse und blickt ernst und leicht besorgt nach vorn, im Hintergrund ein großes Fenster mit pink-violettem Abendhimmel
Bildnachweis: © A24

Die kommende Fantasy-Komödie „Eternity“ von A24 ist ein Projekt, das bereits lange vor Drehbeginn Aufmerksamkeit erregte. Grundlage des Films ist ein Originaldrehbuch des US-Autors Pat Cunnane, das 2022 auf der Black List der beliebtesten, bis dahin unverfilmten Drehbücher stand. Die Prämisse, dass verstorbene Menschen im Jenseits eine Woche Zeit haben, um zu entscheiden, mit wem und wo sie die Ewigkeit verbringen wollen, wurde schließlich im Frühjahr 2024 aufgegriffen. A24 und die erfahrenen Produzenten Tim und Trevor White von Star Thrower Entertainment stellten das Paket zusammen, verpflichteten den irischen Regisseur David Freyne, der sich mit dem postapokalyptischen Drama „The Cured“ und der queeren Coming-of-Age-Geschichte „Dating Amber“ einen Namen gemacht hatte, und sicherten sich mit Elizabeth Olsen, Miles Teller und Callum Turner drei prominente Hauptdarsteller.


Zunächst feierte der Film im September 2025 Premiere beim Toronto International Film Festival, eröffnete kurz darauf das Hamptons International Film Festival und wurde als Abschlussfilm des Chicago International Film Festival präsentiert. Der US-Kinostart erfolgt am 14. November 2025 limitiert, bevor „Eternity“ am 26. November, pünktlich zum Thanksgiving-Wochenende, breit in den Kinos startet. Jetzt steht auch fest, wann der Film in Deutschland in die Kinos kommen wird – so ist der Kinostart hierzulande am 4. Dezember 2025. Erste Kritiken auf den Festivals zeigen eine überwiegend positive Resonanz. Auf Rotten Tomatoes lag die Bewertung kurz nach den Premieren bei rund 89 Prozent positiven Kritiken, was für eine A24-Komödie im Festivalherbst ein beachtlicher Wert ist.

Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page