Dreharbeiten zu „Adams Acht“ mit Felix Kammerer und Oliver Masucci abgeschlossen
- Toni Schindele
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit
Die Dreharbeiten zu „Adams Acht“ sind abgeschlossen. Hannu Salonen widmet sich in seinem neuen Spielfilm der wahren Geschichte des legendären Ratzeburger Ruderachters, der 1960 bei den Olympischen Spielen in Rom überraschend Gold gewann.

Über sechs Wochen drehte das Team um Regisseur Hannu Salonen in Norddeutschland sowie in Bratislava und Piešťany. Zwölf Drehtage fanden auf dem Wasser statt, darunter bei realen Regatten mit Ruderern aus Deutschland, der Slowakei und Tschechien. Produzent Ivo Beck und Kameramann Felix Cramer setzten gemeinsam mit Salonen auf Authentizität: Viele Szenen entstanden am Originalschauplatz in Ratzeburg, wo Trainer Karl Adam in den 1950er-Jahren seine revolutionären Trainingsmethoden entwickelte. „Adams Acht“ erzählt die wahre Geschichte des deutschen Ruderachters, der 1960 in Rom überraschend olympisches Gold gewann. Im Zentrum steht Karl Adam, gespielt von Oliver Masucci, der als visionärer Trainer mit unkonventionellen Methoden ein Außenseiterteam formte.
„Adams Acht“ soll dabei sportliche Höhenflüge mit den gesellschaftlichen Spannungen der Nachkriegszeit verknüpfen und zeigen, wie Adams Mannschaft gegen konservative Strukturen, politische Widerstände und persönliche Brüche ankämpfte, bevor sie in Rom zur Sensation wurde. Neben Oliver Masucci verkörpert Felix Kammerer den Ruderer Hans Lenk, der zwischen sportlichem Ehrgeiz und privaten Konflikten steht: Seine große Liebe lebt in der DDR, während er selbst im Westen trainiert. Svenja Jung übernimmt als Ulla die Rolle dieser Geliebten. Neben Leonard Kunz als Schlagmann Manfred Rulffs sind auch Axel Milberg, Heino Ferch, Katrin Röver und Stephanie Amarell Teil des Ensembles. Produziert wird der Film von Ninety Minute Film in Kooperation mit der Sunday Filmproduktion und Majestic Filmproduktion. Der Kinostart ist für den 10. September 2026 angekündigt.
Kommentare