top of page

HBO verlängert „House of the Dragon“ und „A Knight of the Seven Kingdoms“

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • vor 5 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

HBO hat seine Serienplanung im „Game of Thrones“-Kosmos deutlich ausgeweitet und sowohl „House of the Dragon“ um eine vierte Staffel als auch „A Knight of the Seven Kingdoms“ um eine zweite Staffel verlängert.


Zwei HBO-Szenenfotos: Links eine hellhaarige Frau in roter, bestickter Robe aus „House of the Dragon“, rechts ein junger Mann in grauem Umhang aus „A Knight Of The Seven Kingdoms“, der in einer mittelalterlichen Gasse ernst nach vorn blickt.
Bildnachweis: (l) Photograph by Ollie Upton/HBO (r) Photograph by Steffan Hill/HBO

In New York hat HBO eine Programmpräsentation abgehalten, um gegenüber Presse, Industriepartnern und Werbekunden einen strukturierten Ausblick auf kommende Projekte zu geben. Neben neuen Titeln rücken vor allem frühzeitige Verlängerungen laufender Produktionen in den Vordergrund, da Prestigeformate des Senders lange Entwicklungs- und Produktionszyklen aufweisen. Zentrales Signal in diesem Jahr war die Ausweitung des „Game of Thrones“-Franchises, das HBO als eine seiner dauerhaft tragenden Programmsäulen positioniert. So wurde „House of the Dragon“ bereits rund ein halbes Jahr vor der nächsten Staffel um eine vierte Staffel verlängert, die im Jahr 2028 herauskommen soll. Ob die Serie mit der vierten Staffel enden wird, ließ HBO-CEO Casey Bloys bei der Veranstaltung offen, betonte jedoch, die finale Entscheidung liege bei den Verantwortlichen der Produktion. Showrunner Ryan Condal hatte jedoch in verschiedenen Interviews immer wieder erklärt, die Handlung sei auf vier Staffeln ausgelegt.


Die zunächst anstehende dritte Staffel umfasst erneut acht Episoden und setzt die Adaption von George R. R. Martins „Feuer und Blut“ fort. Inhaltlich rückt die bevorstehende dritte Staffel den eskalierenden Targaryen-Bürgerkrieg weiter in den Mittelpunkt. So wird im Laufe der nächsten Folgen die sogenannte Schlacht in der Gurgel stattfinden, die als eine der brutalsten Seeschlachten Westeros’ gilt, deren komplexe Umsetzung bereits Monate an Vorbereitung beanspruchte. Showrunner Ryan Condal beschreibt sie als den logistischsten Kraftakt und als Herzstück der neuen Staffel. Auch wenn es noch einige Zeit dauern wird, bis wir in den Tanz der Drachen zurückkehren, hat HBO bereits jetzt zwei neue Fotos zur anstehenden dritten Staffel veröffentlicht – links Emma D’Arcy als Rhaenyra, die mit ernstem Blick eine massiv gearbeitete, goldene Krone in den Händen hält, und rechts Matt Smith als Daemon, der blutverschmiert in voller Rüstung auf einem Schlachtfeld steht, das Schwert kampfbereit vor sich:


Zwei offizielle HBO-Szenenfotos: Links hält eine hellhaarige Frau in dunkler Kleidung eine goldene Krone in den Händen und betrachtet sie nachdenklich. Rechts steht ein blutverschmierter, schwer gerüsteter Krieger mit gezogenem Schwert auf einem Schlachtfeld, umgeben von Soldaten.
Bildnachweis: (l) Photograph by Ollie Upton/HBO (r) Photograph by Theo Whiteman/HBO

Auch die zweite große Westeros-Produktion des Senders erhält eine frühe Verlängerung: „A Knight of the Seven Kingdoms“ wurde bereits vor dem Start der ersten Staffel um eine zweite Staffel verlängert, die 2027 erscheinen soll. Die Bekanntgabe erfolgte ebenfalls durch Casey Bloys während der HBO-Präsentation. Die Premiere der ersten Staffel ist für Januar 2026 geplant. Die Serie adaptiert George R. R. Martins „Dunk und Egg“-Novellen und spielt rund 70 Jahre vor den Ereignissen von „Game of Thrones“, zeitlich zwischen „House of the Dragon“ und der Hauptserie. Im Fokus stehen Ser Duncan der Große und sein Knappe Egg, der spätere König Aegon V. Targaryen. Laut HBO-Drama-Chefin Francesca Orsi wird die Produktion in einem bewusst kleineren, intimeren Rahmen umgesetzt als andere Serien des Franchise. Orsi bestätigte zudem, dass „A Knight of the Seven Kingdoms“ für drei Staffeln geplant sei, angelehnt an die drei Novellenvorlagen.


Die nun veröffentlichten Verlängerungen fügen sich in eine langfristig angelegte Westeros-Strategie ein, die eine kontinuierliche Präsenz des Franchise bis mindestens 2028 vorsieht. Für Januar 2026 ist die erste Staffel von „A Knight of the Seven Kingdoms“ angesetzt, gefolgt von der dritten Staffel von „House of the Dragon“ im Sommer desselben Jahres. 2027 soll die zweite Staffel von „A Knight of the Seven Kingdoms“ folgen. Derzeit plant HBO für 2028 die vierte – und nach aktuellem Stand voraussichtlich finale – Staffel von „House of the Dragon“. Für die Zeit danach wird mit einer dritten Staffel von „A Knight of the Seven Kingdoms“ gerechnet, deren offizielle Bestätigung jedoch noch aussteht.

Kommentare


Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page