Kinostart verschoben: „A Quiet Place 3“ meidet Starttermin-Kollision mit „Superman“-Fortsetzung
- Toni Schindele
- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Die Rückkehr der geräuschempfindlichen Aliens lässt länger auf sich warten: Der Kinostart von „A Quiet Place 3“ wurde verschoben. Der Film wird nicht wie geplant Anfang Juli 2027 herauskommen, sondern erst drei Wochen später auf die große Leinwand kommen.

Wie das US-Branchenmagazin Deadline exklusiv berichtete, hat Paramount Pictures den Starttermin von „A Quiet Place Part 3“ neu angesetzt. Statt am 9. Juli 2027 soll der Film nun erst am 30. Juli 2027 in den US-Kinos anlaufen. Damit rückt die Veröffentlichung um exakt drei Wochen nach hinten. Hintergrund der Verschiebung ist die Konkurrenzsituation im Sommer 2027. Ursprünglich hätte „A Quiet Place Part 3“ am selben Wochenende wie James Gunns „Superman“-Fortsetzung „Man of Tomorrow“ Premiere gefeiert. Um eine direkte Überschneidung zweier großer Studioveröffentlichungen zu vermeiden, entschied sich Paramount für eine spätere Platzierung. Am neuen Startdatum sieht das Studio nach jetzigem Stand keinen vergleichbaren Blockbuster, der den Marktanteil am Eröffnungswochenende erheblich schmälern könnte.
Für Deutschland gibt es zwar noch keine offizielle Bestätigung, allerdings ist davon auszugehen, dass sich der Starttermin ebenfalls in die 30. Kalenderwoche verschiebt. Da Filme hierzulande traditionell auf die große Leinwand kommen, wäre ein Kinostart am 29. Juli 2027 wahrscheinlich. „A Quiet Place Part 3“ wird erneut von John Krasinski verantwortet, der bereits die beiden ersten Teile inszenierte und mit seiner Produktionsfirma Sunday Night Productions sowie Platinum Dunes von Michael Bay, Andrew Form und Brad Fuller als Produzent auftritt. Der Film soll die Geschichte direkt nach den Ereignissen von „A Quiet Place Part 2“ weitererzählen und damit die Hauptreihe fortführen. Über die konkrete Handlung sind bislang keine Details bekannt, doch gilt die Rückkehr von Emily Blunt, Millicent Simmonds und Noah Jupe in ihren Rollen als wahrscheinlich. Auch eine mögliche Wiederkehr von Cillian Murphy oder Djimon Hounsou ist noch offen.
Kommentare