Michael B. Jordan erhält den Icon Award beim Palm Springs International Film Festival
- Toni Schindele

- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Michael B. Jordan erhält beim kommenden Palm Springs International Film Festival den renommierten Icon Award – eine Auszeichnung, die häufig als frühes Signal für Erfolge in der bevorstehenden Oscar-Saison gilt.

Das Palm Springs International Film Festival zählt seit seiner Gründung 1989 zu den zentralen Fixpunkten der amerikanischen Festivallandschaft. Mit jährlich rund 135.000 Besuchern gilt es als wichtiger Auftakt der nordamerikanischen Award-Saison. Die Palm Springs International Film Society verleiht im Rahmen der Gala den Icon Award an Persönlichkeiten, die das zeitgenössische Kino prägen. In diesem Jahr wird Michael B. Jordan ausgezeichnet – für seine Doppelrolle im Spielfilm „Blood & Sinners“ von Ryan Coogler. DIn der Begründung der Festivalleitung heißt es, Jordan zeige „einmal mehr, warum er seit zwei Jahrzehnten zu den fesselndsten Schauspielern zählt“. Festivalpräsident Nachhattar Singh Chandi nennt seine Fähigkeit, „zwei so unterschiedliche Charaktere mit solcher Intensität und Nuanciertheit darzustellen“, „bemerkenswert“. In „Blood & Sinners“ verkörpert Jordan die Zwillingsbrüder Smoke und Stack, die nach dem Ersten Weltkrieg in ihre Heimatstadt Clarksdale im US-Bundesstaat Mississippi zurückkehren, dort ein Juke Joint eröffnen und in einen Konflikt geraten, der die Gemeinde spaltet.
Die Entscheidung für Jordan sei Ausdruck sowohl der Anerkennung seiner aktuellen schauspielerischen Arbeit als auch seines Gesamtwerks, das ihn zu einer festen Größe des modernen amerikanischen Kinos gemacht habe. Michael B. Jordan wurde 1987 in Kalifornien geboren und begann seine Karriere in Fernsehproduktionen wie „The Wire“ und „Friday Night Lights“. Bekannt wurde Michael B. Jordan spätestens 2013 durch seine Hauptrolle in „Fruitvale Station“. Es folgten Rollen in „Creed“, „Just Mercy“ und „Black Panther“. 2023 gab er mit „Creed III“ sein Regiedebüt. Neben Jordan wird zudem Adam Sandler mit dem Chairman’s Award für seine vielseitige Arbeit im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Außerdem vergibt das Festival den International Star Award an das Ensemble des norwegisch-britischen Dramas „Sentimental Value“, in dem Renate Reinsve, Stellan Skarsgård, Inga Ibsdotter Lilleaas und Elle Fanning eine zwischen Norwegen und England angesiedelte Familiengeschichte über Verlust, Herkunft und Entwurzelung erzählen.
Die Palm Springs International Film Awards gelten als Frühindikator der großen Preisverleihungen. Zwar handelt es sich nicht um ein Voting-Event mit direktem Einfluss auf die Oscars, doch die Gala zieht jährlich zahlreiche Mitglieder der Academy, Studiovertreter, Kampagnenstrategen und Branchenjournalisten an – und besitzt damit erhebliche symbolische Strahlkraft. In den vergangenen Jahren erwiesen sich die dortigen Preisträger häufig als Wegbereiter späterer Oscar-Nominierungen: Meryl Streep, Glenn Close, Willem Dafoe, Robert Duvall oder Paul Giamatti wurden nach ihren Ehrungen in Palm Springs auch von der Academy nominiert. Für Michael B. Jordan könnte der Icon Award somit weit über eine reine Festivalanerkennung hinausgehen. Die Auszeichnung positioniert ihn früh im Zentrum der Award-Saison, stärkt seine Sichtbarkeit und könnte seine Chancen auf eine Oscar-Nominierung deutlich erhöhen.





Kommentare