Netflix setzt Spionageserie „The Recruit“ nach zwei Staffeln ab
- Toni Schindele
- 6. März
- 1 Min. Lesezeit
„The Recruit“ wird nach zwei Staffeln nicht weiter fortgesetzt. Netflix bestätigte die Absetzung wenige Wochen nach der Veröffentlichung der zweiten Staffel. Damit endet die Geschichte um den CIA-Anwalt Owen Hendricks, gespielt von Noah Centineo, abrupt und ohne die geplante Auflösung der offenen Handlungsstränge.

Die Spionageserie „The Recruit“ wurde Mitte Dezember 2022 veröffentlicht und kombinierte Action, Thriller-Elemente und Humor in einem modernen Spionage-Setting. Die Serie wurde von Alexi Hawley entwickelt, der zuvor mit „The Rookie“ bereits Erfolge feierte. Im Mittelpunkt steht der junge Jurist Owen Hendricks, der als Neuling bei der CIA in ein Netz aus internationalen Intrigen und lebensgefährlichen Bedrohungen gerät. Neben Centineo spielten unter anderem Laura Haddock, Aarti Mann und Colton Dunn zentrale Rollen. Die zweite Staffel von „The Recruit“ erschien am Ende Januar 2025 und umfasste sechs Episoden. Darin wurde Owen mit einer neuen Bedrohung aus Südkorea konfrontiert, die weitreichende Konsequenzen für die internationale Sicherheit hatte.
Trotz eines offenen Finales, das die Tür für eine dritte Staffel offengelassen hätte, entschied sich Netflix nun gegen eine Fortsetzung. Wie das US-Branchenmagazin Deadline berichtet, war „The Recruit“ trotz ordentlicher Zuschauerzahlen nicht erfolgreich genug, um eine Verlängerung zu rechtfertigen. In den ersten Wochen nach der Veröffentlichung erreichte die Serie zwar Platz zwei in den Streaming-Charts von Nielsen und Netflix, konnte sich jedoch nicht gegen Produktionen wie „The Night Agent“ behaupten. Die lange Pause zwischen den Staffeln, bedingt durch den Autorenstreik in Hollywood, könnte ebenfalls eine Rolle gespielt haben. Serienmacher Alexi Hawley hatte sich noch im Januar optimistisch über eine dritte Staffel geäußert, doch nun ist klar: Die Geschichte von Owen Hendricks ist zu Ende.
Comments