top of page

Netflix steigt aus: „Smillas Gespür für Schnee“ startet exklusiv bei MagentaTV

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Die Serienadaption von „Smillas Gespür für Schnee“ galt lange als Prestigeprojekt von Netflix – nun steht fest: Der Streamingdienst ist ausgestiegen. Stattdessen sicherte sich MagentaTV die exklusiven Rechte für die deutsche Erstauswertung. Die sechsteilige Thriller-Serie wird am 1. Dezember 2025 bei der Telekom-Plattform starten.


Plakat von „Smillas Gespür für Schnee“: Nahaufnahme einer Frau mit intensiven blauen Augen, die eine Kapuze mit Fellrand trägt und direkt in die Kamera blickt.
Bildnachweis: © Constantin Film

Ursprünglich war „Smillas Gespür für Schnee“ als internationale Koproduktion zwischen Constantin Film, der ARD Degeto und Netflix angekündigt. Doch schon beim Filmfest Hamburg, wo im September 2025 zwei Folgen gezeigt wurden, fehlte Netflix in der offiziellen Partnerauflistung. Inzwischen hat der Streamingdienst seinen Rückzug bestätigt. Auf Anfrage des Medienmagazins DWDL erklärte eine Sprecherin, der Stoff sei im Rahmen einer „Neubewertung des Gesamtangebots“ geprüft worden und passe „nicht mehr in das aktuelle Portfolio“. Diese knappe Formulierung bleibt bislang die einzige offizielle Stellungnahme. Fest steht: Netflix hat in den vergangenen Jahren seine deutschsprachigen Eigenproduktionen neu gewichtet – mit Fokus auf global exportierbare Stoffe, klar umrissene Genremarken und eine Vereinheitlichung des Portfolios. Die dystopische Neuausrichtung von „Smillas Gespür für Schnee“, die das Geschehen in ein futuristisches Kopenhagen des Jahres 2040 verlegt, dürfte dabei eine Rolle gespielt haben.


Nach dem Ausstieg übernahm nun MagentaTV das deutsche Erstfenster. Die ARD Degeto bleibt Koproduktionspartner, was mittelfristig ein Auswertungsfenster im öffentlich-rechtlichen Umfeld wahrscheinlich macht. Die aufwendig produzierte Miniserie umfasst sechs Episoden à rund 60 Minuten und basiert auf Peter Høegs gleichnamigem Bestseller von 1992. Regie führte BAFTA-Preisträgerin Amma Asante, die auch am Drehbuch mitarbeitete. In den Hauptrollen sind Filippa Coster-Waldau, Elyas M’Barek, Amanda Collin, Henry Lloyd-Hughes, Morten Suurballe und Silver Wolfe zu sehen. „Smillas Gespür für Schnee“ erzählt die Geschichte von Smilla Jaspersen, der Tochter eines dänischen Vaters und einer grönländischen Mutter, die in einer von Energieknappheit, Überwachung und sozialer Spaltung geprägten Stadt lebt. Als der Junge Isaiah stirbt und die Polizei den Fall vorschnell als Unfall abtut, entdeckt Smilla Spuren im Schnee, die eine andere Wahrheit andeuten. Ihre Suche führt sie bis nach Grönland – in ein Netz aus politischer Intrige, Konzernmacht und ökologischer Krise.

Kommentare


Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page