top of page
Toni Schindele

„Rapunzel – Neu verföhnt“ wird als Live-Action-Remake neu verfilmt: Michael Gracey soll die Regie übernehmen

Disney plant, seinen Animationsklassiker „Rapunzel – Neu verföhnt“ aus dem Jahr 2010 als Live-Action-Film neu aufzulegen. Damit reiht sich der beliebte Märchenfilm in die stetig wachsende Liste von Disney-Realverfilmungen ein, zu der unter anderem „Die Schöne und das Biest“, „Der König der Löwen“ und „Arielle, die Meerjungfrau“ gehören.


„Rapunzel – Neu verföhnt“ wird als Live-Action-Remake neu verfilmt: Michael Gracey soll die Regie übernehmen
Bildnachweis: © Disney

Laut einem Bericht des US-amerikanischen Branchenmagazins Deadline hat Disney Michael Gracey, bekannt für den Musical-Hit „The Greatest Showman“, als Regisseur im Visier. Die Verhandlungen mit Gracey, der auch für sein bald in den Kinos startendes Biopic „Better Man“ über Robbie Williams Aufmerksamkeit erlangt hat, laufen derzeit. Graceys Erfahrung im Musical-Genre dürfte dem Projekt zugutekommen, da die Live-Action-Adaption voraussichtlich wieder eine musikalische Komponente enthalten wird. Das Drehbuch der Neuverfilmung wird von Jennifer Kaytin Robinson geschrieben, die unter anderem am Marvel-Film „Thor: Love and Thunder“ sowie am Netflix-Hit „Do Revenge“ mitgewirkt hat.


Details zur Handlung sind bislang nicht offiziell bestätigt, doch auch der Realfilm soll der Geschichte des Animationsfilms folgen, in dem die rebellische Rapunzel und der charmante Gauner Flynn Rider ein turbulentes Abenteuer erleben. Spekulationen zur Besetzung haben bereits begonnen. Zachary Levi, der in der Originalfassung Flynn Rider seine Stimme lieh, schlug bereits Timothée Chalamet als idealen Kandidaten für die Rolle des Gauners vor. Außerdem gibt es Gerüchte, dass Disney „Black Widow“-Star Florence Pugh für die Hauptrolle der Rapunzel ins Auge gefasst haben könnte. Ob diese Besetzungen tatsächlich zustande kommen, bleibt jedoch abzuwarten.


Der ursprüngliche Animationsfilm „Rapunzel – Neu verföhnt“ markierte 2010 einen wichtigen Meilenstein für die Walt Disney Animation Studios. Mit einem Budget von 260 Millionen US-Dollar gehörte er zu den teuersten Animationsfilmen aller Zeiten, konnte jedoch weltweit auch über 592 Millionen US-Dollar einspielen. Die Mischung aus klassischem Märchen, zeitgemäßem Humor und bahnbrechender Technik begeisterte sowohl Kritiker als auch Publikum.

Comments


bottom of page