Nach „Nosferatu – Der Untote“: Aaron Taylor-Johnson und Lily-Rose Depp sind in Robert Eggers „Werwulf“ wieder dabei?
- Toni Schindele
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Eine erneute Zusammenarbeit bahnt sich an: Regisseur Robert Eggers arbeitet gerade an seinem nächsten Horrorfilm „Werwulf“ und zwei bekannte Namen aus seinem vorherigen Werk könnten erneut mit an Bord sein.

Robert Eggers zählt seit „The Witch“, „Der Leuchtturm“ und nicht zuletzt „The Northman“ zu den markantesten Stimmen des modernen Arthouse-Kinos. Sein jüngster Film, das „Nosferatu“-Remake, brachte ihn mit einem prominenten Ensemble zusammen – darunter auch Aaron Taylor-Johnson und Lily-Rose Depp. Während Taylor-Johnson dort als Schiffsbauer Friedrich Harding auftrat, verkörperte Depp die Rolle der Ellen Hutter. Der düstere Vampirfilm startete hierzulande Anfang Januar 2025, spielte weltweit über 180 Millionen US-Dollar ein und erhielt mehrere Oscar-Nominierungen. Mit „Werwulf“ greift Eggers nun erneut auf historische Stoffe und mythologische Motive zurück. Laut Branchenberichten handelt es sich um einen mittelalterlichen Werwolf-Horrorfilm, dessen Tonfall laut Eggers selbst der bisher düsterste seiner Karriere sein soll.
Das Drehbuch entstand gemeinsam mit dem isländischen Schriftsteller Sjón, mit dem Eggers bereits für „The Northman“ zusammenarbeitete. Inhaltlich ist bislang wenig bekannt, aber wie nun das Branchenmagazin Variety berichtet, sollen Aaron Taylor-Johnson und Lily-Rose Depp auch wieder tragende Rollen übernehmen, nachdem beide bereits in „Nosferatu – Der Untote“ mitspielten. Die Produktion von „Werwulf“ liegt ebenfalls erneut in den Händen von „Harry Potter“-Regisseur Chris Columbus, der bereits als Produzent für „Nosferatu – Der Untote“ fungierte. Der Kinostart von „Werwulf“ ist hierzulande für Silvester, den 31. Dezember 2026, geplant.
Comentarios