Amazon setzt Fantasy-Serie „Das Rad der Zeit“ nach dritter Staffel ab
- Toni Schindele
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Amazon Prime Video hat „Das Rad der Zeit“ offiziell abgesetzt. Die Entscheidung fiel nun knapp über einen Monat nach dem Finale der dritten Staffel. Trotz positiver Kritiken waren sinkende Abrufzahlen und hohe Produktionskosten ausschlaggebend für das Aus.

Mit „Das Rad der Zeit“ wollte Amazon ab 2021 ein eigenständiges High-Fantasy-Flaggschiff etablieren – als Gegenstück zu Produktionen wie „Game of Thrones“. Basierend auf dem 14-bändigen gleichnamigen Romanzyklus von Robert Jordan und produziert von Sony Pictures Television sowie den Amazon MGM Studios, startete „Das Rad der Zeit“ im November 2021. Über die drei Staffeln hinweg erzählte „Das Rad der Zeit“ eine epische Geschichte über Magie, Prophezeiung und den ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten. Die Produktion war aufwendig, die Schauplätze international, die Besetzung prominent – unter anderem mit Rosamund Pike in der Rolle der Aes Sedai Moiraine Damodred. Die erste Staffel adaptierte lose das Buch „The Eye of the World“, während die dritte Staffel, die am 13. März 2025 erschien, Elemente aus dem vierten Band „The Shadow Rising“ aufgriff.
Die finale Episode wurde am 17. April veröffentlicht. Showrunner Rafe Judkins, der die Serie für das Fernsehen entwickelte, hatte zuvor im Interview mit The Hollywood Reporter betont, wie wichtig es sei, diese langfristig angelegte Geschichte vollständig erzählen zu dürfen. Sein Team habe Amazon ursprünglich auch deshalb als Partner gewählt, weil der Streamingdienst sich durch langfristige Investitionen in Serien hervorgetan habe. Die Absetzung erfolgte nun dennoch und beendet damit ein Projekt, das ursprünglich als episches Langzeitvorhaben mit bis zu acht Staffeln konzipiert war. Bereits wenige Wochen nach Veröffentlichung der dritten Staffel rutschte „Das Rad der Zeit“ aus den Nielsen Top 10 der meistgestreamten Originalserien. Auch wenn sie in mehreren Märkten kurzzeitig die Spitze der Prime-Video-Charts erreichte, sank die globale Abrufrate im Vergleich zu den vorherigen Staffeln spürbar.
Vor dem Hintergrund hoher Produktionskosten und eines insgesamt veränderten wirtschaftlichen Umfelds traf Amazon gemeinsam mit Sony Pictures Television die Entscheidung, die Serie nicht fortzuführen. Branchenintern galt die Serie zwar weiterhin als kreativ stark, wirtschaftlich jedoch als nicht tragfähig. Die dritte Staffel mit acht Episoden schloss zwar einige zentrale Handlungsstränge ab, ließ jedoch mehrere erzählerische Fäden offen. Dass das Staffelfinale auf eine Fortsetzung ausgelegt war, macht das abrupte Ende für Fans besonders bitter. Inhaltlich legte die dritte Staffel den Fokus auf Rand al’Thor, der als wiedergeborener Drache seine Rolle im Kampf gegen den Dunklen König annimmt.
Comments