top of page

Kinostart steht fest: Capelight Pictures holt „The Toxic Avenger“-Remake nach Deutschland

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • 23. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Capelight Pictures hat offiziell angekündigt, dass das Remake des Kultfilms „The Toxic Avenger“ in Deutschland in die Kinos kommen wird. Der Film, der auf dem berüchtigten Trash-Klassiker von Troma Entertainment basiert, erhält damit einen festen Starttermin im Herbst 2025.


Kinostart steht fest: Capelight Pictures holt „The Toxic Avenger“-Remake nach Deutschland
Bildnachweis: © Legendary Pictures

Das Remake von „The Toxic Avenger“ gilt als eines der ungewöhnlichsten Genreprojekte der vergangenen Jahre. Der Originalfilm aus dem Jahr 1984, inszeniert von Lloyd Kaufman und Michael Herz, entwickelte sich trotz oder gerade wegen seines geringen Budgets von rund 500.000 US-Dollar zu einem Aushängeschild des Trash- und B-Movie-Kinos. Er wurde zum Markenzeichen des Studios Troma Entertainment und genießt bis heute Kultstatus. Das Remake wurde von Legendary Entertainment produziert, einem der führenden Studios im Bereich großer Genreproduktionen. Lloyd Kaufman und Michael Herz sind auch bei der Neuverfilmung als Executive Producer beteiligt.


Regie und Drehbuch stammen von Macon Blair. Die Besetzung des Remakes ist hochkarätig und ungewöhnlich für ein Projekt dieser Art: „Game of Thrones“-Star Peter Dinklage übernimmt die Titelrolle des Winston Gooze, eines Außenseiters, der nach einem Industrieunglück in ein übermenschlich starkes, grotesk deformiertes Wesen verwandelt wird. An seiner Seite stehen Kevin Bacon als mächtiger Gegenspieler aus der Industrie, Elijah Wood in einer bislang geheim gehaltenen Rolle, Jacob Tremblay als Sohn des Protagonisten und Taylour Paige in einer wichtigen Nebenrolle. Der Film soll die zentralen Themen des Originals – Umweltzerstörung, Korruption und soziale Ausgrenzung – in eine moderne Gesellschaftssatire überführen.


Der Film feierte seine Premiere am 21. September 2023 beim Fantastic Fest in Austin, Texas, einem der führenden Festivals für Genrefilme. Die ersten Kritiken fielen überwiegend positiv aus. Für die USA kündigte Verleih Cineverse einen Kinostart im Sommer 2025 an. Dort wird der Film ohne formale Altersprüfung gezeigt. Eine Altersfreigabe der FSK steht derzeit noch aus. Aufgrund der deutlichen Gewaltdarstellung ist mit einer Freigabe ab 18 Jahren zu rechnen. Für den deutschen Markt hat Capelight Pictures nun den 2. Oktober 2025 als Kinostart bekannt gegeben. Anfang 2026 ist zudem eine Veröffentlichung für den Heimkinomarkt vorgesehen.

Comentarios


Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page