Sony verschiebt den Kinostart der „The Legend of Zelda“-Live-Action-Verfilmung
- Toni Schindele
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Der Kinostart der von Nintendo und Sony gemeinsam produzierten Live-Action-Adaption des Videospielklassikers „The Legend of Zelda“ verzögert sich. Ursprünglich war der US-Start für den 26. März 2027 geplant, nun wurde der Termin um mehrere Wochen nach hinten verschoben.

Sony Pictures bestätigte offiziell, dass der neue US-Starttermin für „The Legend of Zelda“ auf den 7. Mai 2027 festgelegt wurde. In Deutschland dürfte der Film damit voraussichtlich am 6. Mai 2027 anlaufen, da hiesige Kinostarts traditionell auf einen Donnerstag fallen. Als Grund für die Verschiebung nannte Produzent Shigeru Miyamoto die Notwendigkeit zusätzlicher Produktionszeit, um die Qualität des Films zu gewährleisten. „Wir werden uns die zusätzliche Zeit nehmen, um den Film so gut wie möglich zu machen“, erklärte Miyamoto auf Twitter. Die Live-Action-Verfilmung basiert auf der legendären Videospielreihe „The Legend of Zelda“, die 1986 auf dem Famicom Disk System debütierte und bis heute weltweit über 135 Millionen Mal verkauft wurde.
Die Reihe dreht sich um den jungen Helden Link, der regelmäßig das Königreich Hyrule rettet und Prinzessin Zelda aus den Fängen des Bösewichts Ganon befreit. Berühmtheit erlangte die Serie vor allem durch Titel wie „Ocarina of Time“ und „Breath of the Wild“, die als Meilensteine des Action-Adventure-Genres gelten. Die Regie der Verfilmung übernimmt Wes Ball, der durch die „Maze Runner“-Trilogie und „Planet der Affen: New Kingdom“ bekannt wurde. Das Drehbuch wurde von T. S. Nowlin überarbeitet, der ebenfalls bei der „Maze Runner“-Reihe beteiligt war. Produziert wird der Film von Shigeru Miyamoto und Avi Arad, die gemeinsam mit Balls Produktionsfirma Oddball Entertainment an dem Projekt arbeiten.
Sony fungiert als weltweiter Distributor und Co-Finanzier, während Nintendo mehr als 50 Prozent der Kosten trägt. Konkrete Handlungsdetails sind bislang nicht bekannt, jedoch gilt als sicher, dass der Film die klassischen Elemente der Serie aufgreifen wird: Link als mutigen Helden, Prinzessin Zelda in Gefahr und der finstere Ganon als Gegenspieler. In Fan-Foren kursieren zudem Spekulationen über eine mögliche Trilogie und potenzielle Besetzungen. Besonders Hunter Schafer wird als Favoritin für die Rolle der Prinzessin Zelda gehandelt. Offizielle Casting-Entscheidungen stehen allerdings noch aus.
Comments